Schaefflers strategische Übernahme von Dhruva: Förderung der industriellen Automatisierung in der Fertigung

2024.12.24
Schaeffler, ein führender globaler Anbieter von Automobil- und Industriekomponenten, setzt seinen strategischen Wachstumskurs fort. Bekannt für seine Innovation und technische Expertise, hat das in Deutschland ansässige Unternehmen kürzlich die Übernahme von Dhruva Automation & Controls (P) Ltd., einem Anbieter von industrieller Automatisierung und Softwarelösungen mit Sitz in Pune, Indien, bekannt gegeben. Mit diesem Schritt verstärkt Schaeffler seine tiefergehende Expansion in den rasant wachsenden asiatisch-pazifischen Markt und bekräftigt sein Engagement für die Digitalisierung und fortschrittliche Fertigungstechnologien.
0

Stärkung der Position von Schaeffler in der industriellen Automation

Die Übernahme von Dhruva Automation & Controls stellt einen wichtigen Meilenstein in Schaefflers Reise zur Diversifizierung seines Produktportfolios dar. Dhruva, gegründet im Jahr 2002, ist bekannt für seine Expertise in industrieller Automatisierungshardware, -software und -dienstleistungen. Mit einer starken Präsenz in Indien, Thailand, Dubai, Bangladesch, Aserbaidschan und Vietnam ist Dhruva zu einem vertrauenswürdigen Partner für Branchen wie Automobil, Maschinenbau, chemische Verarbeitung, Biopharmazeutika und Wasseraufbereitung geworden.
Wichtige Beiträge von Dhruva zum Portfolio von Schaeffler sind:
  1. Fortgeschrittene Hardwarelösungen
  2. Umfassende Software-Systeme
  3. Full-Service Expertise - Vollständige Service-Expertise
Roberto Henkel, Senior Vice President Digitalisierung und IT bei Schaeffler, betonte, dass die Fähigkeiten von Dhruva eine perfekte Ergänzung zu den laufenden digitalen Transformationsinitiativen von Schaeffler darstellen. „Diese Partnerschaft wird neue Möglichkeiten für Innovation und Effizienz in unseren Betrieben eröffnen“, sagte Henkel.

Strategische Auswirkungen der Übernahme

Die Übernahme passt nahtlos in die globale Strategie von Schaeffler und bietet mehrere Wettbewerbsvorteile:
  • Verbesserter Marktzugang im asiatisch-pazifischen Raum
  • Förderung der intelligenten Fabrikfähigkeiten
  • Synergie zwischen Teams
Schaeffler-Vorstandsmitglied Andreas Schick betonte die Bedeutung der Übernahme: "Dieser Schritt stärkt unseren Fokus auf die Digitalisierung der Abläufe und schafft neue Möglichkeiten für technologische und kommerzielle Synergien."

Was bedeutet das für die Branche

Die Übernahme von Dhruva stärkt nicht nur die industriellen Automatisierungsfähigkeiten von Schaeffler, sondern setzt auch einen Präzedenzfall dafür, wie sich traditionelle Automobilzulieferer weiterentwickeln können, um den modernen Fertigungsanforderungen gerecht zu werden. Durch die Integration der fortschrittlichen Lösungen von Dhruva verbessert Schaeffler seine Fähigkeit, innovative, effiziente und nachhaltige Fertigungspraktiken in verschiedenen Branchen umzusetzen.
0

Eine Vision für Wachstum und Zusammenarbeit

Jaydeep Chougule, Geschäftsführer und Mitbegründer von Dhruva, äußerte Optimismus über die Zusammenarbeit: „Nach 22 Jahren unabhängiger Tätigkeit freuen wir uns, uns mit Schaeffler zusammenzuschließen. Diese Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten für beschleunigtes Wachstum und Rentabilität, während wir unser Engagement für Qualität und Innovation aufrechterhalten.“
Bei der Integration von Dhruva in das Schaeffler-Ökosystem wird erwartet, dass es mittelfristig unter der Marke Schaeffler betrieben wird, um ihre Operationen weiter zu vereinheitlichen. Die Transaktion soll später in diesem Jahr abgeschlossen werden und den Weg für eine stärkere Präsenz auf dem wachsenden Markt für industrielle Automation in Asien-Pazifik ebnen.
Fazit
Die Übernahme von Dhruva Automation & Controls durch Schaeffler ist ein Beispiel für das vorausschauende Vorgehen des Unternehmens in der Industrieführung. Durch die Integration der Automatisierungsexpertise von Dhruva mit dem innovativen Erbe von Schaeffler verspricht dieser strategische Schritt, zu neu zu definieren, wie Unternehmen Effizienz und Innovation erreichen. Bei Kazida betrachten wir diese Entwicklung als Beleg für die transformative Kraft der Technologie bei der Neugestaltung globaler Branchen und betonen die Bedeutung von Partnerschaften für den Fortschritt.
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unternehmen

Nutzungsbedingungen

Datenschutzrichtlinie

Über uns

Hilfe & Support

Neuigkeiten

Gebrauchte Maschinen

Treten Sie unserem Netzwerk bei

电话
WhatsApp
Wechat